News

Hinweise, Tips & keine Gerüchte

Ausstellung von Jonas Mayer

Aus gegebenem Anlass möchten wir auf die Ausstellung unseres langjährigen Mitglieds Jonas Mayer hinweisen.

Nach Abschluss seines Studiums an der HBK sind seine aktuellen Werke in einer Ausstellung im Saarbrücker Osthafen zu besichtigen.

Mehr Informationen und Anmeldung unter info@jonasmayer.com oder auf originalpaperworks.

Mitgliederversammlung 2020/2021

Die virtuelle Mitgliederversammlung für 2020 + 2021 findet am 30.11.2021 um 20h statt. Als Tagungspunkte sind gemäß Satzung folgende Punkte vorgesehen:

  • a) Geschäfts-, Kassen- und Sportbericht für 2019 und 2020
  • b) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates
  • c) Neuwahl des Aufsichtsrates
  • d) Genehmigung des Kostenvoranschlages für 2021
  • e) Satzungsänderungen
  • f) Festsetzung der Mitgliedsbeiträge, Aufnahmegebühr und Umlagen.

Zugang und Informationen zur verwendeten Technik finden Sie in dem Sie diesen Link verwenden: versammlung.blauweiss.de

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Anträge bitten wir bis zum 27.11.2021 schriftlich oder per E-Mail einzureichen.

Dr. Harry Kolles (Vorstand)

Morning Cup

Liebe Morning Cup Teilnehmer,

  • Stand 23.03.2023 (16:20) die neuesten Morning Cup Anmeldungen.

Kontakt: mobil 0157 – 85219618 oder E-Mail trainer@blauweiss.de

Liebe Grüße

Bill Jenkins 

Freitag, 24.03.2023

Findet nicht statt!!!!

Mittwoch 29.03.2023

Holz G., Mauthe S., Döbrich M.,

Freitag, 31.03.2023

Grüten U ,

Auswirkungen der „Bundesnotbremse“

ab heute greifen die Neuregelungen des Infektionsschutzgesetzes („Bundesnotbremse“):  Solange die Inzidenz im Regionalverband über 100 liegt, ist Tennis nur zulässig zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Hausstands.

Doppel sind damit nur noch im Ausnahmefall möglich. Eine Ausnahme gibt es lediglich für das Gruppentraining von Kindern unter 14 Jahren im Freien.

Die Mannschaftsspiele der ersten Zeitschiene wurden heute vom STB abgesagt.

Öffnung der Halle

Halle ab Dienstag wieder geöffnet

Tennis ist ab Dienstag 6.4.2021 auch in der Halle wieder erlaubt. Voraussetzung ist ein negativer Corona-Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Bei einer Kontrolle durch die Ordnungskräfte ist eine entsprechende Bescheinigung vorzulegen. Andernfalls drohen den Spielern aktuell Ordnungsgelder zwischen 200 und 1000 Euro.

Wegen der räumlichen Enge dürfen die Umkleiden in der Halle nur einzeln betreten werden. Zuschauer sind nicht erlaubt.

Doppel und Gruppentraining wieder erlaubt

Ab Dienstag können wieder mehr als zwei Haushalte gemeinsam Tennis spielen, d.h. Doppel ist wieder ohne Einschränkung erlaubt und die Altersbeschränkung beim Gruppentraining entfällt. Dies gilt sowohl für draußen als auch für drinnen.

Zusammengefasst gilt für Tennis ab Dienstag die Regel: Einzel, Doppel und Training ist wieder ohne Einschränkungen möglich. In der Halle jedoch nur mit negativem Schnelltest. Zuschauer sind generell nicht erlaubt.

Öffnung der Freiplatzanlage

Die Frühjahrsinstandsetzung wurde am Samstag abgeschlossen; die Freiplatzanlage ist ab morgen geöffnet. Die Plätze können bereits jetzt online gebucht werden.

Blick auf die spielbereiten Plätze mit den neuen Sichtblenden (Bild: Tam)

Nach der aktuellen Corona-Verordnung sind Einzel und Doppel mit Personen aus maximal zwei Haushalten unter freiem Himmel erlaubt sowie Gruppentraining für Kinder bis 14 Jahre. Zuschauer sind nicht erlaubt.

Das ausgefallene Winter-Jugendtraining wird ab morgen nachgeholt, d.h. es findet ausnahmsweise auch in den Ferien Training statt. Die Trainingsteilnehmer werden gesondert informiert.

Wie im letzten Jahr können Hallen-Abonnenten die Freiplätze 8+9 kostenfrei buchen.

Noch ein Hinweis zum Wässern: Unbedingt den Platz vor und auch nach dem Spielen etwas nass machen! Auch wenn es den Anschein hat, der Platz ist feucht genug, geben Sie dem Platz in der ersten Woche trotzdem immer etwas Wasser, denn nur durch das Trocknen an der Sonne wird der Platz hart!

Die Umkleiden sind geöffnet, das Duschen ist aber nur einzeln erlaubt. Der Mindestabstand ist einzuhalten!

Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und Gästen einen guten Start in die Tennissaison und bleiben Sie gesund!

Frohe Weihnachten

Wir wünschen Ihnen ein – trotz aller Einschränkungen – frohes und erholsames Weihnachtsfest.

Die jetzt zur Auslieferung kommenden Impfstoffe lassen uns hoffen, dass wir während der Freiluftsaison wieder ohne größere Einschränkungen unserem Sport nachgehen können. Die Entwicklung der Vorschriften bezüglich der Hallennutzung können wir nur abwarten.

Bleiben Sie optimistisch und – vor allem – gesund.

Tennishalle ab 16.12.2020 geschlossen

Gemäß der aktuellen Rechtsverordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie müssen wir unsere Tennishalle ab dem 16.12.2020 schließen.

Sobald sich an der Situation etwas ändert, werden wir Sie erneut informieren.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein geruhsames Weihnachtsfest und bleiben Sie gesund!

Dr. Harry Kolles (Vorstand)

Schließung der Halle

Gemäß der amtlichen Verfügung, müssen wir den Betrieb unserer Tennishalle einstellen. Dies gilt ab morgen bis einschließlich 20.4.2020 für alle Sporthallen und Sportplätze. Mit einer Öffnung der Freiplätze ist damit frühestens am 21.4.2020 zu rechnen.

Dr. Harry Kolles (Vorstand)

Gruppen-Veranstaltungen eingestellt

An alle Mitglieder,

der STB hat heute seinen Vereinen empfohlen, den organisierten Spiel- und Trainingsbetrieb einzustellen. Wie bereits angekündigt folgen wir dieser Empfehlung. Betroffen sind folgende Veranstaltungen:

– das Jugendtraining
– die Lernturniere an den Wochenenden
– der Morning-Cup
– der Evening-Cup

Diese Maßnahmen gelten vorerst bis zum 26.04.2020.

Die Halle bleibt bis auf Weiteres geöffnet und kann privat gebucht werden. Die Trainingszeiten sind freigegeben. Freigegebene Stunden können von Teilnehmern des Jugendtrainings kostenlos gebucht werden.

Dr. Harry Kolles (Vorstand)